Essstörungen
Nicht jedes gestörte Essverhalten ist eine Krankheit.
Häufig ist es der Versuch, durch mehr oder weniger strenge Diäten eine gewünschte Figur zu bekommen.
Diese Versuche können allerdings in ein dauerhaft krankhaftes Essverhalten übergehen.
Beispiele für Essstörungen sind Magersucht, Ess-Brech-Sucht (Bulimie) oder Ess-Sucht.
Die Ursachen für eine Essstörung stecken häufig in der Familiengeschichte, dem Familienklima und den familiären Beziehungen.
Was sind Essstörungen? | BZgA Essstörungen (bzga-essstoerungen.de)