Handys oder Smartphones gehören zum Alltag von Familien, und damit auch von Kindern. Was beim täglichen Umgang mit Handy zu bedenken ist, können Sie hier nachlesen: Handys & Smartphones: mobile "Mini-Computer" | kindergesundheit-info.de
Ist mein Kind fit für ein eigenes Smartphone?
Mit unserer Checkliste möchten wir Ihnen bei der Entscheidung „Smartphone – ja oder nein?“ helfen. Bevor Ihr Kind ein eigenes Gerät bekommt, sollten Sie zuvor gemeinsam an einem Familien-Smartphone oder an Ihrem Smartphone geübt haben. Kreuzen Sie in der Checkliste an, was Ihr Kind bei der Nutzung schon kann. Je mehr Punkte Sie mit einem Haken versehen, desto eher ist Ihr Kind reif für ein eigenes Smartphone. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrem Kind die noch ausstehenden Punkte genau besprechen.
Bedenken Sie: Sobald Ihr Kind ein eigenes Smartphone besitzt, müssen Sie es kindersicher einstellen. Begleiten Sie Ihr Kind weiterhin eng bei der Smartphone-Nutzung und bleiben Sie im regelmäßigen Austausch über Online-Erlebnisse. Bleiben Sie auch auf dem Laufenden, welche neuen Apps es gibt oder was sich bei Diensten geändert hat, die ihr Kind bereits nutzt. Gerne können Sie dafür den monatlich erscheinenden klicksafe-Newsletter abonnieren.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.