Was Kinder brauchen
Teil 5
Kinder brauchen Konflikte
Durch Konflikte haben Kinder die Gelegenheit, wichtige soziale Fähigkeiten wie Einfühlungsvermögen, eigene Bedürfnisse zum Ausdruck bringen, Kompromisse schließen, zu erlernen.
Sich mit anderen zu streiten, bedeutet, andere Sichtweisen kennenzulernen und macht uns deutlich, worin wir uns unterscheiden.
Ein Streit kann natürlich heftige Gefühle auslösen, die Kinder erst einmal aushalten müssen.
In der Auseinandersetzung mit Anderen lernen Kinder aber, unabhängig zu denken und auch auszuhalten, dass man sich nicht immer durchsetzen kann.
Da Kinder sehr viel durch Beobachtung und Nachahmung lernen, ist es wichtig, dass Erwachsene den Kindern vermitteln, ihre Gedanken und Gefühle möglichst angemessen auszudrücken und den Anderen auch zuzuhören, wenn diese ihre Meinung äußern. Hier sind die Eltern immer wieder auch als Vorbilder gefordert.
Dass nach dem Streit das Miteinander wieder besser gelingt, dass Versöhnung wichtig ist, um weiterzumachen, ist eine wichtige und prägende Erfahrung für Kinder wie für Erwachsene.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.