App Logo
|

Thema der Woche: Resilienz- kann man sowas lernen?

"Das habe ich noch nie versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe"

Pippi Langstrumpf

Unter Resilienz wird die Fähigkeit verstanden, an Widerständen nicht zu zerbrechen, sondern sich als widerstandsfähig zu erweisen, Krisen zu bewältigen.

Resilienz ist eine Fähigkeit, die man lernen und trainieren kann. Daher ist es möglich, diese Fähigkeit bei unseren Kindern aktiv zu fördern.

Kinder sind in vielerlei Hinsicht, Herausforderungen ausgesetzt. Ob es um den Leistungsdruck in der Schule, oder um schwierige Freundschaften geht: je mehr Vertrauen ein Kind in die eigenen Fähigkeiten hat, desto eher meistert es alltägliche Herausforderungen und später auch größere Krisen.

Je häufiger es selbst die Erfahrung macht, schwierige Situationen gemeistert zu haben, desto stärker ist die innere Überzeugung, auch die nächste schwierige Situation ebenfalls bewältigen zu können.

Eine Möglichkeit, das Vertrauen des Kindes in die eigenen Fähigkeiten bewusst zu fördern besteht darin, ihm Raum zu gebe, sich selbst auszuprobieren, sich Aufgaben zu stellen und dabei auch Durchhaltevermögen zu zeigen.

Ermuntern Sie Ihr Kind, "dranzubleiben" und feiern Sie mit ihm kleine Erfolge. Auch bei alltäglichen Dingen im Umgang mit kleineren Kindern wie dem Binden von Schuhen, dem eigenständigen Anziehen oder auch im Spiel lassen sich Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen gut üben.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.