App Logo
|

Thema der Woche: Soziale Netzwerke- warum Kontakte so wichtig sind!

Soziale Netzwerke- warum Kontakte so wichtig sind!


Es ist längst bewiesen und durch unsere Erfahrungen in der Coronapandemie wieder bestätigt: nicht nur der Kontakt zu uns vertrauten Menschen in der Familie, sondern auch zu Menschen im sozialen Umfeld ist für unser Gleichgewicht und das unserer Kinder von sehr großer Bedeutung.


Freundschaften zu pflegen heißt, einiges für die eigene seelische Gesundheit zu tun, da uns Freundschaften ein Gefühl von Zugehörigkeit vermitteln, dem Stressabbau dienen und unser Selbstvertrauen stärken. Sich mit anderen verbunden zu fühlen, wirkt sich auch positiv auf unsere körperliche Gesundheit aus.


Unseren Kindern vorzuleben, dass wir mit anderen Menschen im Austausch sind, ist eine wichtige Erziehungsaufgabe. Bereits kleine Kinder profitieren von Kontakten zu Gleichaltrigen und lernen im Laufe ihrer Entwicklung intensiv von anderen. Mit den eigenen Gefühlen klarzukommen, auch mal Kritik zu erfahren und damit umgehen zu können oder die Fähigkeit, mit anderen teilen zu können. Dies sind nur ein paar Beispiele dafür, wie wichtig das Miteinander mit anderen ist.


Als Erwachsene profitieren wir besonders häufig davon, uns dann zusammenzufinden, wenn wir gemeinsame Themen haben. So ist die ganz besondere Phase, Eltern zu werden oft Anlass, den Kontakt zu anderen Eltern zu suchen. Ob im Babycafé, im PEKIP oder in anderen Elterngruppen, Möglichkeiten bieten sich viele. Das Mobile Familienzentrum bietet ganz aktuell Babycafés in Rehlingen, Hülzweiler, Piesbach, Lebach und Dillingen an.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.