App Logo
|

Thema der Woche: Was Kinder brauchen

Teil 4

 

Kinder dürfen Fehler machen

 

Für vieles im Leben gibt es kein für alle geltendes „richtig“ oder „falsch“.

 

Kindern wird aber oft vorgegeben, wie etwas zu sein oder auszusehen hat. „Ein Mensch hat doch nur zwei Beine“ oder „die schwarze Farbe macht dein Bild doch so traurig“...

 

Erwachsene neigen dazu, Kindern vorzugeben, wie etwas geht und vergessen dabei, dass es für Kinder wichtig ist, sich selbst auszuprobieren. Das betrifft alle Lebensbereiche, fängt aber im Kleinen an.

 

Insbesondere beim Spielen, Basteln oder Malen ist es oft sinnvoller, Kinder weniger anzuleiten und ein Ergebnis auch nicht auf dem Hintergrund der eigenen, erwachsenen Maßstäbe zu beurteilen. Wenn Kinder selbst merken, was für sie selbst besser geht oder besser passt, dann geben sie ihrem eigenen Blick auf die Welt den Raum, der für sie eben richtig ist. „Ich weiß schon selber, mit welchen Farben ich mein Bild male,“ ist dann beispielsweise eine erfrischende kindliche Reaktion auf die Einmischungsversuche eines Erwachsenen.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.